Kluger Schachzug

Schöpf war Fodas Matchwinner gegen Rumänien

Ausgerechnet Alessandro Schöpf war der Goldtorschütze und damit Matchwinner der österreichischen Nationalmannschaft am Mittwochabend im Nations-League-Spiel in Rumänien (1:0). Gegen Nordirland hatte Franco Foda den Schalke-Legionär noch geschont, diesmal brachte er ihn von Beginn an. Ein richtig kluger Schachzug des Teamchefs!

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Lange mussten die Fans des ÖFB-Teams zittern, doch in der 75. Minute war es endlich soweit! Nach einer Hereingabe von David Alaba legte Christoph Baumgartner für Schöpf ab, der mit einem trockenen Schuss ins lange Eck seinen fünften Team-Treffer vollendete. Die Erlösung - und Rechtfertigung für Fodas Umstellung im Vergleich zum 1:0 gegen Nordirland, wo noch Reinhold Ranftl vom LASK die rechte Seite bearbeitet hatte.

„In Nordirland wollten wir auf dieser Position Tempo und Tiefgang haben“, begründete Foda die Umstellung. „Heute benötigen wir einen Spieler, der sich auch gut zwischen den Linien bewegen kann - darum haben wir uns für Schöpfi entschieden.“ Ein kluger - und erfolgreicher Schachzug! Schöpf erzielte sein fünftes Tor im Teamdress, immer war es ein entscheidendes.

Schöpf nach dem Spiel im ORF-Interview: „Es freut mich, dass ich der Mannschaft helfen konnte und wir das Spiel gewinnen konnte. Erste Halbzeit hatten wir nicht so den Zugriff, weil wir nicht so richtig in die Zweikämpfe gekommen sind. Aber der Teamchef hat zur Pause umgestellt, das war dann richtig gut und deshalb auch ein verdienter Sieg.“

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)