13.10.2020 19:10 |

Smarter Speaker

Apple stellt HomePod mini für 96,50 Euro vor

Mit dem HomePod mini hat Apple am Dienstagabend eine Miniaturversion seines smarten Lautsprechers vorgestellt. Der soll nicht nur Musik in die eigenen vier Wände bringen, sondern über den digitalen Sprachassistenten Siri auch zur Steuerung anderer Smart-Home-Komponenten dienen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der nur 8,4 Zentimeter große HomePod mini wird von Apples hauseigenem S5-Prozessor angetrieben, der bereits in der Apple Watch Series 5 und Apple Watch SE zum Einsatz kommt, um „Computational Audio“ zu liefern. Er verfügt über einen dynamischen Breitbandlautsprecher und zwei Passivstrahler für die Basswiedergabe sowie einen akustischen Wellenleiter für raumfüllende 360-Grad-Klang.

Das Gerät verfügt über eine hintergrundbeleuchtete Touch-Oberfläche mit Bedienelementen für Lautstärke, Wiedergabe und Pause und leuchtet, wenn Siri aufgerufen wird. Mehrere HomePod minis können miteinander synchronisiert werden, um auf intelligente Weise zu einem Stereo-Lautsprecherpaar verbunden zu werden. Der HomePod mini unterstützt zudem Multi-Room-Audio.

Als praktisch könnte sich die Intercom genannte "Funkgerät-Funktion" erweisen, die noch heuer nachgereicht werden und es Nutzern ermöglichen soll, Nachrichten von einem HomePod zu einem anderen, iOS-Geräten und sogar Fahrzeugen mit integriertem CarPlay zu verschicken.

Um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen, werden Anfragen an Siri laut Apple mit einer zufällig generierten und nicht der persönlichen Apple-ID verknüpft. Der Speaker höre zudem nur auf „Hey, Siri“, sodass sich Nutzer sicher sein könnten, dass nichts, was sie sagten, dass Haus verlässt.

Erhältlich sein soll der HomePod mini ab dem 16. November in den Farben Weiß und Grau zum Preis von 96,50 Euro.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).