Beim italienischen Erstligisten CFC Genua sind 14 der insgesamt 17 mit dem Coronavirus infizierten Profis erneut positiv getestet worden. Nur bei Federico Marchetti, Mattia Perin und Ivan Radovanovic fielen zwei Covid-19-Tests nacheinander negativ aus. Damit kann das Trio wieder ins Training einsteigen, wie der Verein am Sonntagabend mitteilte.
Nach dem Coronavirus-Ausbruch beim CFC Genua war das für den 2. Oktober angesetzte Spiel in der Serie A gegen den FC Turin auf den 4. November verlegt worden. Auch bei anderen Vereinen des Landes gab es Fälle.
In Italien wurde aus diesem Grund auch eine Pause bei den gesamten Spielen der Serie A diskutiert. Laut einer Regel der Serie A wird nur Teams mit weniger als 13 verfügbaren Spielern oder mit zehn gemeldeten Coronavirus-Fällen innerhalb einer Woche eine Spielverschiebung gewährt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).