12.10.2020 07:02 |

Betrifft Salzburg

Die Lehren aus Wien

Was bedeuten die Wiener Wahlen für Salzburg? Vorerst einmal recht wenig. Also abgesehen davon, dass jetzt vielleicht bessere bundeseinheitliche Regelungen in der Corona-Krise möglich sein werden (Stichwort: Gastro-Sperrstunde). Der Wahlkampf in der Bundeshauptstadt hat sich in wirtschaftlich fast schon existenziellen Fragen als wenig förderlich erwiesen.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der Sieg von Bürgermeister Michael Ludwig ist aber auch ein gutes Zeichen für Wilfried Haslauer. So wie sein Wiener Amtskollege ist auch Salzburgs Landeshauptmann ein Meister der strategischen Konfliktvermeidung. Das mögen die Österreicher. In turbulenten Zeiten verlangt es niemandem nach zusätzlicher Aufregung.

Dass die Bäume der Wiener ÖVP mit Gernot Blümel an der Spitze nicht in den Himmel gewachsen sind, kann Haslauer ebenfalls als Bestätigung für seinen berechenbaren Kurs sehen: Das Bedürfnis nach gediegener Bürgerlichkeit ist größer als ein überzogen scharfer Rechtskurs im Stil der Freiheitlichen.

Daraus könnte auch die Salzburger FPÖ ihre Lehren ziehen: In einer Zeit großer Veränderungen ist wenig Platz für Unappetitlichkeiten im Stil eines Heinz-Christian Strache. Rechts draußen ist nicht mehr so viel zu holen wie noch vor einigen Jahren.

Das vergleichsweise gute Ergebnis der Wiener Grünen könnte auch für Salzburgs Grüne ein Ansporn sein: Es macht sich schon bezahlt, wenn man politisch etwas will. Eine ähnliche Botschaft ließe sich übrigens auch an die Salzburger Neos-Adresse richten.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg