Paris erlebt heute (ab 15 Uhr, live im krone.at-Ticker) das Traumfinale. Zum 56. Mal prallen Novak Djokovic und Rafael Nadal aufeinander. Sandplatz-König Nadal kann den Super-Rekord von Roger Federer einstellen. Wie ein früherer Tennis-Held sagte: Dieses Endspiel ist ein Geschenk an alle Tennis-Fans.
Legenden wie der Deutsche Boris Becker bringen es auf den Punkt. „Dieses Paris-Finale ist ein großes Geschenk für die Sportwelt.“ Stimmt.
Gigantische Geschichte des Duells
Gigantisch! 55-mal standen sich Rafael Nadal und Novak Djokovic gegenüber. Kein anderes Duell gab es in der Geschichte des Profi-Tennis häufiger. Der Serbe ist die Nummer eins, hat in dieser Corona-Saison jedes Match, das er zu Ende gespielt hat, gewonnen (ATP-Cup, Australian Open, Dubai, Cincinnati und Rom). Nur bei den US Open setzte es eine Niederlage, weil der „Djoker“ im Achtelfinale nach seinem „Ball-Skandal“ disqualifiziert wurde.
Heute wird es auch Djokovic schwer haben, denn sein Gegner ist der zwölfmalige Turniersieger, der Rekord-Champion und wohl beste Sandplatz-Spieler aller Zeiten: Rafael Nadal! Paris erlebt das Traumfinale zwischen der Nummer eins und zwei der Tenniswelt.
Der Spanier, der in seinem 13. Paris-Endspiel nach dem 13. Titel greift und in Roland Garros von 101 Matches 99 gewonnen hat, könnte mit einem 20. Grand-Slam-Titel mit Rekord-Champion Roger Federer gleichziehen.
„Ich werde alles dafür geben“, verspricht der 34-Jährige, der im Semifinale Diego Schwartzman klar besiegte, „darauf habe ich monatelang hingearbeitet!“
Nadal auf Sand unüberwindbare Hürde?
Djokovic musste gegen Stefanos Tsitsipas einen Fünfsatz-Marathon bestreiten, sieht sich in der Außenseiter-Rolle: „Weil Nadal auf Sand eine fast unüberwindbare Hürde ist.“
Kronen Zeitung
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).