08.10.2020 09:54 |

Morgen Präsentation

Sensation: Mick Schumacher und Kimi 2021 bei Alfa?

Eine sensationelle Meldung macht die Runde in den internationalen Sportmedien: Michael Schumachers Sohn Mick und Kimi Raikkönen sollen am Freitag als Alfa Romeos offizielle Piloten für die Formel-1-Saison 2021 präsentiert werden. Der Deutsche soll den Italiener Antonio Giovinazzi ersetzen. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Schumacher fährt ja bereits am Wochenende für das Formel-1-Team von Alfa Romeo, am Nürburgring gibt er seine eigentliche Formel-1-Premiere. Doch bisher war nur von einem freien Training die Rede. Nun kommt raus: Auch etwas Längerfristiges zwischen Mick Schumacher und Alfa Romeo ist am Entstehen. 

Offizielle Bestätigung am Freitag?
Laut der Schweizer Tageszeitung „Blick“ wird am Freitagmorgen kurz vor 11 Uhr am Nürburgring offiziell bestätigt werden: Mit Mick Schumacher (21) und Ex-Weltmeister Kimi Raikkönen, der am 17. Oktober 41 Jahre alt wird, kreiert Alfa das F1-Team-Duo mit dem größten Altersunterschied seit langem. Sie sollen beide einen Einjahresvertrag bekommen.

Wie die Gerüchte genährt wurden? Lawrence Barreto von der offiziellen Seite der Formel 1, "formula1.com", sagte, seine Quellen hätten davon berichtet, dass der Finne, der nächstes Jahr schon 42 sein wird, bei Alfa verlängert. Und er berichtete auch davon, dass von Ferraris F2-Trio Mick Schumacher, Robert Shwartzman, Callum Ilott, Ersterer die größte Chance auf einen Sitz beim Hinwiler Rennstall hat.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)