Renault würde seinen Verpflichtungen gemäß des Reglements nachkommen und Red Bull mit Motoren ausrüsten, falls das Team nach dem Ausstieg Hondas danach fragt, erklärte Renault-Chef Cyril Abiteboul am Freitag. Laut FIA-Regeln muss jeder Hersteller mindestens drei Teams mit Triebwerken versorgen.
Renault-Motoren wird 2021 nur das eigene Werksteam verwenden, Mercedes stattet vier Rennställe aus und Ferrari drei. Abiteboul meinte, Red Bull habe noch keine Anfrage gestellt. Dafür gebe es aber noch genug Zeit. „Wir werden natürlich unseren Verpflichtungen nachkommen“, betonte der Renault-Chef.
Die Teams müssen die FIA bis Mai 2021 informieren, welche Teams sie in der darauffolgenden Saison ausstatten werden. Red Bull Racing hatte von 2010 bis 2013 vier Fahrer- und Konstrukteurstitel in Serie mit Renault-Motoren gewonnen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).