Der 20-jährige Franzose Hugo Gaston ist der Achtelfinal-Gegner von Dominic Thiem bei den Tennis-French-Open. Die ATP-Nummer 239 setzte sich am Freitag gegen den dreifachen Grand-Slam-Sieger Stan Wawrinka aus der Schweiz in fünf Sätzen 2:6,6:3,6:3,4:6,6:0 durch. Das Match war wegen Regens im dritten Satz lange unterbrochen gewesen, danach wuchs der nur 1,72 m große Gaston im wahrsten Sinn über sich hinaus. Wawrinka machte insgesamt zu viele unerzwungene Fehler.
Das von vielen erwartete Duell zwischen Wawrinka, dem Roland-Garros-Sieger von 2015, und Thiem, dem Finalisten der vergangenen beiden Jahre, ist damit geplatzt. Der aus Toulouse stammende und mit einer Wildcard ausgestattete Gaston ist der letzte Franzose im Feld, Schweizer sind im Turnier bei Herren und Damen hingegen keine mehr vertreten. Das Achtelfinale gegen den als Nummer drei gesetzten Thiem findet am Sonntag statt. Der Niederösterreicher hat gegen Gaston noch nie gespielt.
Im ersten Interview noch auf dem Platz meinte Hugo Gaston, er habe nur versucht, sein Spiel zu spielen. Dabei gelangen ihm acht Breaks gegen Stan Wawrinka. Gegen Dominic Thiem erwartet er „eine verrückte Erfahrung. Ich werde so wie heute alles geben, und wir werden sehen, was dabei herauskommt. Ich habe nichts zu verlieren.“
Halep siegt und siegt
Mühelos schaffte bei den Damen Simona Halep den Aufstieg ins Achtelfinale. Die als Nummer eins gesetzte Rumänin deklassierte die US-Amerikanerin Amanda Anisimova mit 6:0,6:1 und revanchierte sich damit für die Viertelfinal-Niederlage aus dem Vorjahr. Halep, die im Stade Roland Garros 2018 den Titel geholt hatte, benötigte nur 54 Minuten für ihren Erfolg. Die 29-Jährige trifft nun auf die Polin Iga Swiatek.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).