Einst ging er für Atletico Madrid und das österreichische Nationalteam auf Torejagdt, heute profitiert Stürmer-Legende Gerhard Rodax als Tenishallenbeistzer vom „Thiem-Effekt“. Eine Kolumne von Peter Frauneder.
Vor ziemlich genau 30 Jahren spielte Gerhard Rodax seine ersten Matches in der spanischen Primera Division. Den Weg dorthin hatte ihm die Weltmeisterschaft 1990 und dabei vor allem sein Tor beim 2:1 gegen die USA geöffnet.
Auf beruflichen Abwegen war der heute 55-jährige Niederösterreicher aber bereits davor gewandelt. Seit der Eröffnung seiner Tennishalle in Traiskirchen im Jahr 1989. „Damals“, erinnert er sich, „war dieser Sport wegen der Erfolge von Thomas Muster, Horst Skoff oder Alex Antonitsch im totalen Aufwind. Die Leute haben uns förmlich die Türen eingerannt.“
Seither war das nicht immer so. Auch wenn seine Anlage, die er gemeinsam mit Gattin Ana noch immer führt, stets zu den so ziemlich am besten frequentierten des Landes zählte. „Man merkte trotzdem“, so Rodax weiter, „dass dieser Sport im Abflauen ist.“
„Auslastung gut wie lange nicht“
Bis vor wenigen Jahren aber nur. Mittlerweile ist das anders. Ganz anders sogar. „Ja“, bestätigt der 20-fache Teamspieler, „die Auslastung ist so gut wie schon lange nicht. Man könnte es fast als neuen Tennis-Boom bezeichnen - und das liegt natürlich vor allem an Dominic Thiem!“
Tennis besiegt Fußball
Tatsächlich hat der niederösterreichische Landsmann von Rodax einen neuen Tennis-Hype entfacht. Das spüren nicht nur die Betreiber von Tennishallen. Das wird dieser Tage auch an Stammtischen ganz offenkundig. Deutlich mehr Gespräche drehen sich dort um Dominics Erfolgslauf in New York als um den Startschuss zur neuen Bundesliga-Saison. Vor fünf, sechs Jahren wäre das noch völlig undenkbar gewesen. Dass Tennis in Sachen Interesse sogar König Fußball besiegt.
Eine Kolumne von Peter Frauneder, Kronen Zeitung
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.