Nach Autounfall

Not-OP rettete das Leben von Katzenbaby „Muffin“

Salzburg
20.08.2020 16:00
Passanten entdeckten das angefahrene und schwer verletzte Katzenbaby in Lochen. Die Walser Tierärztin Maria Boshamer flickte das Kätzchen und seinen gebrochenen Oberschenkel wieder zusammen. Die Pfotenhilfe geht davon aus, dass der Lenker einfach weiter fuhr.

„Wie kann man so eiskalt sein?“, fragt sich daher Pfotenhilfe Geschäftsführerin Johanna Stadler. Doch Nina Laubichler von der Polizei Salzburg weiß aus eigener Erfahrung:„Katzen flüchten oft mit großen Verletzungen nach Hause. Da kann es passieren, dass man als Lenker das verletzte Kätzchen gar nicht mehr findet.“ Grundsätzlich sei ein Unfall mit einem Tier – egal welchem – aber als Unfall mit Sachschaden einzustufen und daher meldepflichtig. „Außerdem ist man laut Tierschutzgesetz auch bei Vierbeinern zur Hilfeleistung verpflichtet“, weiß Jürgen Stadler von der Pfotenhilfe. „Wenn man das nicht tut, drohen schon beim ersten Mal bis zu 7.500 Euro Strafe.“

Porträt von Karina Langwieder
Karina Langwieder
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt