Jürgen Klopp gilt als einer der besten Trainer der Welt! Bereits 2015, vor fünf Jahren, war der damalige Borussia-Dortmund-Coach heiß begehrt. Eine Anfrage vom mexikanischen Verband lehnte er jedoch dankend ab.
Wie der frühere Sportdirektor des mexikanischen Verbandes, Guillermo Cantu, in einem Instagram-Live-Video mit dem Medium „TUDN“ verriet, wollte man Klopp unbedingt verpflichten. „Ich habe damals über eine dritte Person angefragt, ob er Interesse daran hat, das Amt des mexikanischen Nationaltrainers zu übernehmen.“
Klopp trainierte damals noch den BVB, lehnte das Angebot ab. Und nannte auch den Grund. „Ich schätze ihre Anfrage sehr, vielen herzlichen Dank, aber ich habe im Klub-Fußball noch große Aufgaben vor mir und ich will nach England gehen“, soll Klopp geantwortet haben.
Wenige Monate danach hatte er sein Ziel erreicht. Im Sommer 2015 übernahm der Deutsche den FC Liverpool. 2019 kürte er sich den „Reds“ zum Champions-League-Sieger. Sein Vertrag in England läuft noch bis 2024.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).