Legendary Moments
Seit der Frühling Einzug ins Land gehalten hat, werden vor allem aus dem Wienerwald vermehrt Vorfälle mit Hunden gemeldet, die Rehe und Hasen hetzen, diese sogar reißen. „Wir haben Verständnis, dass es vor allem Städter jetzt in die Natur zieht“, sagt Landesjägermeister Pröll: „Aber Umweltgesetze und der Lebensraum der Wildtiere müssen respektiert werden.“
Besonders entsetzt die heimischen Heger und Pfleger wie etwa den Ornithologen Gerald Pfiffinger, dass – offenbar in Ermangelung anderer verfügbarer Dekorationen – derzeit sogar Nester von Amseln und Meisen mitgenommen und als „Osterschmuck“ missbraucht werden. Jäger-Chef Pröll betont: „Wildtieren oder deren Gelegen darf man sich keinesfalls nähern, geschweige denn sie berühren!“
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).