Zwischen 3. Oktober und 26. November 2019 waren in einer Grazer Schule immer wieder Bargeld und Wertgegenstände wie Mobiltelefone, Bankomatkarten, Tablets und Kleidung aus unversperrten Räumen verschwunden. Die Geschädigten meldeten dies bei der Polizei. Nach einer weiteren Anzeige Ende November 2019 gerieten Angestellte einer Reinigungsfirma erstmals in den Fokus. Die Ermittlungen führten die Polizisten der Inspektion Graz-Andritz zunächst zu einem Ehepaar, dem 30-Jährigen und seiner Ehefrau (25). Der Mann leugnete erst die Taten, woraufhin die Polizisten ihn zur Vernehmung auf eine Dienststelle mitnahmen. Die Frau zeigte sich daraufhin reumütig und brachte die gestohlenen Mobiltelefone in die Inspektion.
Verdächtige zeigen sich teilgeständig
Weitere Nachforschungen führten dann zu der 18-Jährigen. Sie hatte zwei im Oktober 2019 gestohlene Handys an einen Grazer Shop verkauft. Die Ermittlungen ergaben, dass der 30-Jährige die beiden bei der Reinigungsfirma beschäftigten Frauen bei ihrer Arbeit in die Schule begleitet hatte, um mit ihnen gemeinsam die Diebstähle zu begehen. Die drei legten sich zum Teil Geständnisse ab und werden angezeigt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).