Immer richtig herum

Microsoft Instaload: Batterien nie wieder falsch einlegen

Elektronik
05.07.2010 09:57
Ganze Generationen sind bereits daran verzweifelt, Batterien richtig herum in die Fernbedienung einzulegen. Doch derlei Probleme sollen, wenn es nach Microsoft geht, ab sofort der Vergangenheit angehören. Dank der sogenannten "InstaLoad-Technik" der Redmonder spielt es nämlich keine Rolle mehr, in welcher Richtung Batterien in Geräte eingesetzt werden.

Neuartige Kontakte erkennen bei "InstaLoad" (siehe Infobox) automatisch, ob an ihnen jeweils der Plus- oder Minus-Pol der Batterie angelegt ist. Das sei vor allem bei Geräten praktisch, die mehrere Batterien benötigen oder bei denen die Batterien oft ausgetauscht werden müssen, beschreibt Microsoft den Vorteil seiner neuen Technologie, die ab sofort von Technologie-Herstellern lizensiert werden kann.

Als einer der ersten Hersteller will Duracell die neue Technik nutzen. Hersteller von Geräten für behinderte Menschen sollen "InstaLoad" kostenlos nutzen können, da die Technologie insbesondere für diese Zielgruppe sehr hilfreich sei. Im Handel sollen "InstaLoad"-kompatible Geräte mittels eines eigenen Logos für den Konsumenten gut sichtbar gekennzeichnet werden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt