Wer wünscht sich nicht, bei den in die Endphase gehenden Regierungsverhandlungen von Türkis-Grün Mäuschen spielen zu können? Ein echtes hat der grünen Abgeordneten Alma Zadic zufolge in der Nacht auf Freitag kurz vorbeigeschaut.
Bei den spätnächtlichen Regierungsverhandlungen heute hatten wir einen Gast, der lieber unbemerkt geblieben wäre. Den Spitzel haben wir auf frischer Tat ertappt", twitterte Zadic gegen halb zwei Uhr in der Früh am Freitag.
„Ich seh ja hinten noch die Funkantenne rausschauen“
Die Reaktionen auf das Bild sind zum Teil ähnlich süß wie der Tweet selbst: „Herbert!?“, fragt etwa ein Twitter-User, während eine weitere Antwort lautet: „War sicher voll verwanzt - ich seh ja hinten noch die Funkantenne rausschauen!“ - und ein anderer das Naheliegende schrieb: „Oh, das berühmte Mauserl, das ich so gern wäre, um endlich zu erfahren, was in diesen Koalitonsverhandlungen so verhandelt wird.“
Jetzt wird jeden Tag verhandelt
ÖVP und Grüne ringen derzeit weiter intensiv um eine mögliche Regierungszusammenarbeit. Auch am Wochenende wird in unterschiedlichen Zusammensetzungen verhandelt, hieß es am Donnerstagnachmittag. Neben Vier-Augen-Terminen der Parteichefs Sebastian Kurz und Werner Kogler sind auch die Leiter der Verhandlergruppen und andere Teilnehmer involviert.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).