Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Eine enorme Verkehrslawine wälzt sich täglich durch den Bezirk Bruck an der Leitha. Besonders belastet sind Orte in der sogenannten Flughafen-Region. Dort soll man aber in Zukunft ruhiger leben. Denn die Landesregierung gab gestern grünes Licht für den Bau von Umfahrungen. Rund 150 Millionen Euro werden investiert.
„Das ist das größte Straßenbauprojekt in der Geschichte des Landesstraßendienstes“, gab Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gestern nach der Sitzung der Landesregierung bekannt. In dieser war die Vergabe der Planungen für das Einreichprojekt beschlossen worden: „Und zwar einstimmig“, wie Mikl-Leitner betonte. Konkret geht es um eine Kette von Umfahrungen. Profitieren werden von der 19 Kilometer langen Straße die Ortschaften Götzendorf, Margarethen am Moos, Schwadorf, Fischamend, Klein-Neusiedl und Enzersdorf an der Fischa.
„Wir werden 150 Millionen Euro in diese Umfahrungen investieren. Damit werden 6500 Bewohner dieser Region vom Durchzugsverkehr entlastet und können sich über mehr Lebensqualität freuen“, rechnete die Landeschefin mit den Bürgermeistern der betroffenen Gemeinden vor. „Es handelt sich um eine zweispurige, 8,5 Meter breite Straße, die künftig B 260 benannt werden wird“, erläuterte Verkehrslandesrat Ludwig Schleritzko die Details. Die Planung sowie die Einreichung für die Umweltverträglichkeitsprüfung sollen bis 2022 abgeschlossen sein.
Christoph Weisgram, Kronen Zeitung
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.