„Krone“-Stopplicht

Warnung an Fußballfans ein Jahr vor dem WM-Start

Fußball International
30.07.2025 06:11

Fast schon Comedy. Der bizarre Schlussakt eines fragwürdigen Spektakels. Donald Trump übergab nach dem Endspiel der Klub-WM Chelsea den Pokal, um danach das Siegerpodium nie mehr zu verlassen. Nicht das einzige Mal, dass der 79-Jährige beim aufgeblähten Fußball-Event für Irritationen und Verwunderung sorgte. Als der US-Präsident Juventus ins Weiße Haus einlud, erzählte Trump den Stars von einem möglichen amerikanischen Angriff auf den Iran, berichtete über Einreisebeschränkungen und stellte kuriose Fragen wie „Dürfen bei euch im Team auch Frauen mitspielen?“

Kollege Rainer Bortenschlager schüttelte ein Jahr vor dem WM-Start beim „Krone“-Lokalaugenschein (Story unten) mehrmals den Kopf, unter Trump haben sich die Vereinigten Staaten verändert.

Der Fußballweltverband FIFA erwartet eine Million Besucher aus der ganzen Welt, die müssen zuerst aber die Einreise überstehen. Da drohen Horror-Szenarien. Einwanderungsbeamte verlangen Zugriff auf das Handy und soziale Medien, Touristen werden bis ins kleinste Detail durchleuchtet. Einreiseverbot, sogar eine Abschiebehaft kann blühen. Wer nicht dem Muster entspricht, wird aussortiert. Organisationen für Menschenrechte empfehlen, Wegwerfhandys ohne persönliche Daten zu benutzen, warnen Fußballfans vor willkürlichen Festnahmen und Behördengewalt. 2022 lieferte die WM in Katar Skandale am Fließband, für das nächste Jahr sind die Aussichten für die Endrunde in den USA, Kanada und Mexiko auch nicht gerade rosig. Große Fußballfeste sehen anders aus.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele