Produktpiraterie

Europol nimmt über 30.000 Domains vom Netz

Web
03.12.2019 09:50

In Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden aus 18 EU-Mitgliedstaaten und US-Behörden hat Europol mehr als 30.000 Internet-Domains beschlagnahmt. Über sie seien gefälschte und raubkopierte Gegenstände vertrieben worden, so die europäische Polizeibehörde in einer Mitteilung vom Montag.

Laut Europol wurden über die insgesamt 30.506 beschlagnahmten Domains vornehmlich gefälschte Arzneimittel sowie „Schwarzkopien von Filmen, Musik, Software, Elektronik oder andere gefälschte Produkte“ vertrieben.

Drei Verdächtige wurden verhaftet, zudem seien „26.000 Luxusprodukte (Kleidung, Parfüme), 363 Liter alkoholische Getränke und viele Hardwaregeräte“ beschlagnahmt worden, so Europol. 150.000 Euro auf mehreren Bankkonten und Online-Zahlungsplattformen wurden eingefroren.

Die Beschlagnahmungen erfolgten im Rahmen der seit 2014 laufenden, globalen Operation „In Our Sites“ (IOS) zum Schutze geistigen Eigentums im Internet. Ziel der Operation sei es, „das Internet zu einem sichereren Ort für die Verbraucher zu machen“.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt