Frischzellenkur

Microsoft kündigt neue Hotmail-Version an

Web
18.05.2010 12:35
Microsoft hat am Dienstag eine neue Version seines E-Mail-Dienstes Windows Live Hotmail angekündigt. Nutzer sollen damit küftig ihren Posteingang übersichtlicher ordnen und große Anhänge wie Fotos leichter verschicken können. Zahlreiche weitere neue Funktionen sollen zudem für erhöhte Sicherheit sorgen und Inhalte von Websites wie YouTube oder Flickr direkt im Posteingang verfügbar machen. Außerdem soll es möglich sein, Office-Dokumente direkt aus Hotmail heraus zu öffnen und zu bearbeiten. Ab Sommer soll das neue Hotmail weltweit eingeführt werden.

Angesichts der stetig wachsenden E-Mail-Flut soll die neue Hotmail-Version die Nutzer dabei unterstützen, Ordnung im Posteingang zu schaffen. Mit der neuen Aufräumfunktion sollen Nachrichten wie etwa Newsletter, die der Nutzer nicht in seinem Posteingang möchte, einfach gelöscht oder in entsprechende Ordner abgelegt werden. Ist dafür eine Regel erstellt, so Microsoft in einer Aussendung, landen alle E-Mails dieser Absender künftig direkt in den Unterordnern. 

Mittels sogenannter Ein-Klick-Filter sollen sich überdies in einem einzigen Vorgang etwa alle E-Mails der Kontakte, alle ungelesenen Nachrichten oder alle Neuigkeiten aus sozialen Netzwerken anzeigen lassen. Weitere Tools wie Schnellansichten und erweiterte Suchvorschläge sollen Nutzern dabei helfen, in ihrem Posteingang schneller die Dateien zu finden, die sie suchen.

Videos und Fotos direkt in Hotmail anschauen
Neben E-Mails sollen Nutzer künftig im Posteingang auch Inhalte im Rich-Media-Format von populären Internetseiten wie Flickr oder YouTube betrachten können, ohne dafür den Posteingang zu verlassen und zu diesen Webseiten wechseln zu müssen. Hotmail arbeite laut Microsoft außerdem mit diversen Partnern zusammen, um einen interaktiven E-Mail-Verkehr zu ermöglichen. Kunden könnten beispielsweise eine Kontaktanfrage aus Netzwerken wie Facebook oder LinkedIn direkt aus Hotmail heraus annehmen.

Dokumente bearbeiten und gemeinsam nutzen
Außerdem soll es einfacher werden, Fotos und Dokumente an andere zu verschicken und sie gemeinsam zu nutzen. Hotmail erlaubt dafür künftig den Versand von bis zu zehn Gigabyte großen Anhängen pro E-Mail. Ermöglicht wird dies durch den in Hotmail kostenfrei zur Verfügung stehenden Onlinespeicher Windows Live SkyDrive, mittels dem Nutzer per Link bis zu 200 Fotos mit bis zu 50 Megabyte Größe in einer Nachricht verschicken können.

Dank der nahtlosen Integration zwischen Hotmail, SkyDrive und den Office Web Apps soll auch das gemeinsame Versenden, Empfangen und Bearbeiten von Dokumenten möglich sein. Enthält eine E-Mail beispielsweise als Anhang ein Office-Dokument, kann es geöffnet und auf allen gängigen Browsern online betrachtet werden – und dies auf einem PC oder Mac, sogar ohne Office installiert zu haben, wie Microsoft betont.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt