Frankreich will die geplante Facebook-Währung Libra in Europa blockieren. Wirtschafts- und Finanzminister Bruno Le Maire sagte am Donnerstag bei einer Konferenz zu Kryptowährungen in Paris, Libra gefährde die Währungshoheit der Staaten. „Unter diesen Umständen können wir die Entwicklung von Libra auf europäischem Boden nicht erlauben.“
Durch ein Zahlungsmittel in den Händen eines Privatunternehmens drohten „systemische“ Risiken, warnte Le Maire bei der Veranstaltung der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Bei Problemen mit der neuen Währung könnten „erhebliche Störungen im Finanzsystem“ eintreten.
Auch bei einem Finanzministertreffen der sieben großen westlichen Industriestaaten (G7) bei Paris hatte es im Juli starken Widerstand gegen Libra gegeben. Der deutsche Finanzminister Olaf Scholz (SPD) machte „schwere Bedenken“ gegen die geplante Währung geltend.
Facebook will Libra im kommenden Jahr als virtuelle Währung einführen. Der US-Konzern verspricht den Nutzern seiner Plattformen, das Einkaufen und Geldüberweisen im Internet werde dadurch so einfach wie das Versenden einer Textnachricht.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).