Ehrenrat im Einsatz

Rassismus-Aufregung um Schalke-04-Boss!

Aufsichtsratschef Clemens Tönnies soll sich nach seinen umstrittenen Äußerungen über Afrikaner vor dem Ehrenrat des deutschen Bundesligisten FC Schalke 04 erklären! „Der Ehrenrat wird sich in diesem Fall zeitnah des Themas annehmen und in seiner nächsten, in der kommenden Woche anstehenden Sitzung damit befassen“, teilte der aktuell in Mittersill trainierende Klub am Freitag mit.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Demnach habe der Ehrenrat bereits mit Tönnies Kontakt aufgenommen. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates habe unverzüglich seine Bereitschaft erklärt, sich auch in der Sitzung zu dem Vorgang zu äußern.

Tönnies hatte nach einem Bericht der Zeitung „Neue Westfälische“ beim Tag des Handwerks in Paderborn als Festredner Steuererhöhungen im Kampf gegen den Klimawandel kritisiert. Stattdessen solle man lieber jährlich 20 Kraftwerke in Afrika finanzieren. „Dann würden die Afrikaner aufhören, Bäume zu fällen, und sie hören auf, wenn‘s dunkel ist, Kinder zu produzieren“, sagte Tönnies. Am Freitag hatte sich der 63-Jährige entschuldigt: Seine Aussage sei „falsch, unüberlegt und gedankenlos“ gewesen.

Burgstaller traf bei Schalke-Sieg gegen Villarreal
Abseits der Aufregung um den Schalke-Boss erzielte Guido Burgstaller am Freitagabend in Saalfelden beim 3:1-Sieg der „Knappen“ im Testspiel gegen Villarreal den Treffer zum 1:0 (22.). Nach der Pause waren Nassim Boujellab und Bastian Oczipka erfolgreich. Mit diesem Match beendete der deutsche Bundesligist sein Trainingslager in Mittersill.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)