Immobiliensuche
Eigentum am Land immer gefragter
Knapp drei Viertel der Österreicher, die eine neue Immobilie suchen, wollen diese auch erwerben. Beschleunigt wird diese Entwicklung vom Niedrigzinsumfeld und dem Vorsorgegedanken. Immer gefragter sind Objekte am Land.
„Sechs von zehn Wohnungssuchenden wollen am liebsten auf dem Land oder in Bezirkshauptstädten wohnen“, betont sReal-Chef Michael Pisecky. Klar im Fokus stehen Eigentumswohnungen und Häuser. Im Vergleich etwa zu Wien, wo für größere Objekte im Schnitt bis zu 450.000 Euro veranschlagt werden, ist es auf dem Land billiger.
Neben dem Preis ist auch die steigende Mobilität (Homeoffice) ein Grund dafür. „20 bis 25 Prozent Eigenmittel sollte man zusammenbringen“, so Pisecky. Den Rest könne man günstig über ein Fixzinsdarlehen finanzieren. Das ist nicht teurer als Miete, nur gehört einem am Ende die Immobilie. Der Renner seien auch Häuser bis 200.000 Euro, besonders Bungalows. Junge Menschen schätzen hingegen die Flexibilität einer Mietwohnung.
Kronen Zeitung
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.