27.07.2019 20:33 |

Beinahe-Triumph

Schlierenzauer segelt nur knapp am Sieg vorbei!

Skisprung-Star Gregor Schlierenzauer scheint unter Neo-Trainer Werner Schuster auf einem guten Weg zu sein! Der Weltcup-Rekordsieger belegte am Samstag im Sommer-Grand-Prix-Bewerb von Hinterzarten Rang zwei. In Abwesenheit zahlreicher Topspringer wie Ryoyu Kobayashi und Stefan Kraft fehlten dem Tiroler lediglich 0,4 Punkte auf den deutschen Sieger Karl Geiger.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Dritter wurde deutlich hinter Schlierenzauer dessen Landsmann Richard Freitag. Clemens Aigner belegte als zweitbester Österreicher lediglich Rang 26. Die dritte Station der Sommerserie ist am 10. August Courchevel, vor dem Frankreich-Bewerb führt Geiger im Gesamtklassement vor Auftaktsieger Timi Zajc (SLO) und Schlierenzauer.

Das Ergebnis:
1. Karl Geiger (GER) 253,6 Punkte (106,0 m/99,0 m)
2. Gregor Schlierenzauer (AUT) 253,2 (105,0/98,5)
3. Richard Freitag (GER) 248,7 (103,5/97,5)
Weiters:
26. Clemens Aigner (AUT) 227,4 (98,5/96,0)
30. Daniel Huber (AUT) 219,3 (97,0/93,5)

U.a. nicht im 2. Durchgang:
41. Stefan Huber (AUT) 102,1 (97,0)
48. David Haagen (AUT) 97,1 (90,5)

Der Stand in der Gesamtwertung:
1. Karl Geiger (GER) 140 Punkte
2. Timi Zajc (SLO) 100
3. Gregor Schlierenzauer (AUT) 86
Weiters:
33. Stefan Huber (AUT) 9
38. Clemens Aigner (AUT) 5
43. Daniel Huber (AUT) 1

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)