Online-Shopping

eBay-Studie: Hälfte der Österreicher tätigt Fehlkäufe

Web
22.04.2010 12:23
Voller Überschwang kaufen viele Menschen auf eBay spontan Dinge, die sie dann aber kaum nutzen und die von ihnen im Nachhinein als Fehlkäufe beurteilt werden. Laut einer aktuellen Studie im Auftrag des Online-Auktionshauses passiert das mehr als der Hälfte aller Österreicher (58 Prozent) zumindest manchmal.

Dabei kommt das typische "Einmal-Produkt" aus dem Bereich Bekleidung, aber auch Bücher, CDs und DVDs liegen in großer Zahl ungeliebt und unbenutzt herum, ebenso Dekorationsgegenstände und sogar Sport- und Fitnessartikel.

Wie die Studie, für die meinungsraum.at über 1.000 Personen befragte, zeigt, ist Österreich beim Shopping deutlich nach Geschlechtern zweigeteilt: Während Frauen später vor allem Spontankäufe von Kosmetik und Wellness-Artikeln oder Dekogegenständen (je ein Drittel der von eBay Befragten) und Haushaltsgeräten (ein Viertel) bereuen, tun das Männer vor allem bei Werkzeug und Heimwerker-Zubehör (ein Drittel) sowie bei Elektronik und Computer-Artikeln. Gleich häufig greifen beide Geschlechter hingegen bei Sport- und Fitnessgeräten daneben: 26 Prozent der Damen und 24 Prozent der Herren besitzen kaum benutzte Utensilien zur Körperertüchtigung.

Die große Mehrheit der Österreicher hat ein schlechtes Gewissen wegen ihrer Fehlkäufe: 62 Prozent leiden darunter, bei den Frauen sind es sogar über 70 Prozent. Nur 14 Prozent machen sich gar keine Gedanken. Obwohl das schlechte Gewissen an so vielen nagt, gaben zwei Drittel der Befragten an, dass etliche dieser "Einmal-Produkte" immer noch bei ihnen zu Hause herumliegen. 42 Prozent geben sich dagegen spendabel und verschenken solche Dinge auch einmal an Freunde und Bekannte. Ein Drittel verwertet diese Fehlkäufe aber auch, indem sie diese wieder zu Geld machen und im Internet verkaufen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt