Der südkoreanische IT-Gigant und Smartphone-Weltmarktführer Samsung bringt mit dem Galaxy A80 ein neues Smartphone der gehobenen Mittelklasse nach Österreich. Die größte Besonderheit daran: Das A80 hat eine rotierende Dreifach-Kamera mit 48-Megapixel-Sensor, die sowohl als Haupt- als auch als Frontkamera dient.
Der Vorteil dieser Konstruktion: Das Display fällt im Galaxy A80 nahezu randlos aus und weist keine Aussparungen oder Löcher für die Frontkamera auf.
Auf technischer Ebene gibt es einen Prozessor der oberen Mittelklasse sowie manch Oberklasse-Feature wie einen Fingerscanner direkt im hochauflösenden AMOLED-Display. Mit einem Preis jenseits der 600 Euro ruft man für das Gerät allerdings auch einen recht stolzen Preis aus.
Die restliche Ausstattung des Android-9-Smartphones sehen Sie hier:
Samsung Galaxy A80 | |
CPU | Snapdragon 710: 2 x 2,2 + 6 x 1,7 GHz |
RAM | 8 GB |
Diagonale | 6,7 Zoll (AMOLED) |
Auflösung | 2400 x 1080 Pixel |
Speicher | 128 GB |
Speicherkarten-Slot | Nicht vorhanden |
Hauptkamera | 48 Megapixel (F/2.0) |
Frontkamera | rotierbare Hauptkamera |
Funk | LTE, Gigabit-WLAN, Bluetooth 5.0, NFC, GPS, GLONASS, Galileo, BeiDou |
Maße | 165,2 x 76,5 x 9,3 Millimeter, 220 Gramm |
Akku | 3700 mAh (lädt via USB-C) |
Extras | Fingerscanner (im Display) |
Software | Android 9 |
Preis | ab ca. 590 Euro |
Wie das Smartphone-Magazin „Android Authority“ berichtet, fehlen dem Galaxy A80 Audioklinke und Speicherkarten-Slot. Während der nicht erweiterbare Speicher mit 128 Gigabyte Kapazität ohnedies recht großzügig dimensioniert ist, könnte das Fehlen des Kopfhöreranschlusses Freunde verkabelter Kopfhörer stören.
Samsung will das Galaxy A80 in den Farben Gold, Schwarz und Weiß Mitte Juli in den österreichischen Handel bringen. Als Preisempfehlung rufen die Koreaner 650 Euro aus.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).