Pannen-Handys

Welche Handys oft zur Reparatur müssen

Elektronik
25.06.2004 17:26
Die neue Handy-Generation mit Farbdisplays und Kameras kann zwar viel mehr als noch Geräte vor wenigen Jahren, dafür sind sie auch viel störungsanfälliger. Das deutsche Handy-Testmagazin "Connect" hat erhoben, welche Mobiltelefone am häufigsten „Pannen“ haben, und welches das verlässlichste Gerät ist.
"Connect" hat seine Leser befragt, ob und wieoft ihr Handy im vergangenen Jahr zum Service musste. 21% ließenihr Gerät zumindest einmal reparieren, wobei die Besitzeroft lange auf ihr Handy warten mussten: Die durchschnittlicheReparaturzeit betrug 9,5 Tage. An den meisten Problemen (40%)ist die Software Schuld, in 13% der Fälle sorgten Elektronik-Schwachstellenfür Probleme und 11% hatten Schwierigkeiten mit der Tastaturund Display. Der Akku war nur in 3% der Fälle für einenReparaturfall verantwortlich. 
  
Welche Handys am verlässlichsten und problematischstensind erfährst du mit Klick auf die Linkbox! 
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt