Logistik

Bei Quehenberger wuchs 2018 der Umsatz leicht

Salzburg
27.03.2019 14:30

Quehenberger Logistics hat im vergangenen Jahr sein Geschäft als Branchenspezialist konsequent ausgebaut und die Digitalisierung der gesamten Geschäftsprozesse mit Nachdruck in Angriff genommen. Der Umsatz blieb mit 464 Millionen Euro zwar hinter den Planungen zurück, allerdings ist es 2018 trotz Schließung einiger Teilbereiche gelungen um 3 Prozent - in den Kernbereichen sogar um 6,5 Prozent zu wachsen.


In den vier Hauptgeschäftsfeldern Teil- und Komplettladungen, Kontraktlogistik, Air + Ocean und Branchennetzwerke ist eine Steigerung des operativen Geschäftes gelungen. Die Kontraktlogistik hat im vergangenen Jahr enorm zugelegt. Die bewirtschaftete Warehouse-Fläche wurde um rund 58 Prozent von 260.000 auf 410.000 Quadratmeter erweitert. In diesem Jahr werde man mit 500.000 Quadratmetern die nächste Schallmauer durchbrechen. Zu den herausragenden neuen Projekten zählte er die Versorgung eines deutschen Automobilwerkes in Russland, die Vergrößerung und Ausbau für einen DIY Kunden in Rumänien mit Logistikleistungen auf 40.000 m² Warehousefläche und das Distributionszentrum für einen Reifenkunden in Kasachstan, wo 2018 ebenso wie in Polen eigene Länderorganisationen gegründet wurden.

Air + Ocean hat den Umsatz neuerlich um über 30 Prozent gesteigert, wobei die umsatzstärksten Relationen Nordamerika und Fernost waren. Das Geschäftsfeld lancierte mit Q Air Fresh ein neues Produkt, bei dem über eine garantierte Kühlkette Obst von der Plantage bis zum Endkunden transportiert wird.


Deutschland performt mit Fashionlogistik
Der Fashion-Hub in Weiterstadt bei Darmstadt bildet mittlerweile das Zentrum für die Fashionlogistik in Deutschland, sagte Fürstaller. Von dort aus werden einerseits die Exporte internationaler Modemarken zu den Handelspartnern in ganz Europa durchgeführt. Standorte in Berlin und Hamburg unterstützen andererseits die Distribution an den deutschen Einzelhandel. Diese Retaillösungen, die Quehenberger auch für andere Branchen betreibt, werden flexibel an die individuellen Anforderungen der Kunden angepasst. Quehenberger Logistics baut dieses Geschäftsfeld in Zentraleuropa ebenso wie im Osten ständig aus, weil die Nachfrage deutlich steigt. In Österreich hat man deshalb 2018 die Gelegenheit ergriffen, vier Standorte mit 65 MitarbeiterInnen von 
Q Logistics zu übernehmen. Über diese Standorte werden Filialbelieferungen für den Drogerie-, Textil-, Büromaterial- , Geschenkartikel-, Sport- und Schuheinzelhandel abgewickelt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt