Siebente „Krone“-Fragerunde mit dem Künstler und Kunstvermittler Klaus Littmann, der im Herbst einen Mischwald mit 200 Bäumen im Wörthersee-Stadion in Klagenfurt pflanzen wird.
Wie groß und wie alt sind die Bäume für den Stadionwald?
Die Bäume für einen typischen Mischwald dieser Breiten, es werden rund 200 sein, kommen allesamt aus Baumschulen, sind das Umtopfen gewohnt und im Schnitt zwischen 10 und 14 Meter hoch. Das entspricht einem ungefähren Alter zwischen 30 und 40 Jahren.
Wie viele Menschen arbeiten bei Österreichs größtem Kunstprojekt im öffentlichen Raum mit?
Bislang ist unser Kernteam noch sehr klein. Sobald es um die konkrete Realisierung geht, werden wir aber viele Helfer aus Kärnten in den unterschiedlichsten Bereichen brauchen.
Wer wird von dem Stadionwald profitieren?
Viele! Der Stadionwald nach einer Bildidee von Max Peintner ist ein Kunstprojekt von Weltrang. Das ist eine Tatsache! Es wird temporäre Arbeitsplätze schaffen und neben der internationalen Presse auch viele Besucher anziehen. Hotellerie und Gastronomie werden davon ebenso profitieren wie Kärntner Kulturtreibende und -institutionen, die ich für das Begleitprogramm mit an Bord hole.
Mehr zum Thema Stadionwald:
- 6. Fragerunde: Welche Art von Bäumen wird im Stadion stehen?
- 5. Fragerunde: Littmann beantwortet alle Fragen zum Stadionwald
- 4. Fragerunde: Alles was Sie über den Stadionwald wissen sollten
- 3. Fragerunde: Woher kommen die Bäume für den Stadionwald?
- 2. Fragerunde: Was nach dem Kunstprojekt mit dem Stadionwald passiert
- 1. Fragerunde: Alle Fragen und Antworten zum Stadionwald
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).