Vier Jahre lang lieferten sich Lewis Hamilton und Nico Rosberg teils erbitterte WM-Duelle bei Mercedes. Nach seinem WM-Titel 2016 beendete der Deutsche aber überraschend seine Karriere. Der Ex-Champion lässt nun mit Kritik an seinem Landsmann Sebastian Vettel aufhorchen.
Vor wenigen Wochen sah es noch so aus, als könnte Vettel Ferrari den lang ersehnten WM-Titel einfahren. Doch dann kam alles anders. „Seit der Sommerpause ist es so einseitig geworden, das ist unglaublich“, so Rosberg in seinem Podcast „Beyond The Grid“. Für ihn sei es „das Ergebnis von Fehlern“. „So schlägst du Lewis nie, weil Lewis keine Fehler macht“, stellt der Ex-Teamkollege des Briten klar.
Vettel fehle vor allem die Einsicht. „Er ist manchmal ein bisschen zu selbstbewusst und akzeptiert nicht, wenn jemand anders einen besseren Job gemacht hat. In solch einem Moment musst du zurückstecken und dir eingestehen, dass die Kurve dem Anderen gehört. Du musst dir sagen: Dann packe ich ihn halt ein wenig später." Der Schlüssel zum Erfolg sei Konstanz: „In den letzten Rennen ging es bei Ferrari auf und ab."
70 Punkte beträgt Vettels Rückstand auf Hamilton im Kampf um die WM-Krone. Nur wenn Vettel am Sonntag (20.10 Uhr) in Mexiko seinen sechsten Saisonsieg feiert, besteht die Chance, dass die Entscheidung weiter hinausgezögert werden könnte. Bei jedem anderen Ergebnis des 31-jährigen Deutschen ist Hamilton zum insgesamt fünften Mal nach 2008, 2014, 2015 und 2017 Weltmeister und somit auf einer Stufe mit Argentiniens Formel-1-Ikone Juan Manuel Fangio.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.