Ohne Mühe haben der LASK, der SKN St. Pölten und Wacker Innsbruck am Mittwoch jeweils auswärts gegen Regionalligisten das Achtelfinale im ÖFB-Cup erreicht. Der LASK deklassierte im Oberösterreich-Duell Stadl Paura 8:0 (3:0). Die Tiroler setzten sich bei Neusiedl dank eines Blitzstarts 3:1 (3:1) in Neusiedl durch. Auch St. Pölten ging in Saalfelden früh in Führung und gewann letztlich 5:0 (2:0).
Thomas Goiginger prolongierte seine Topform und brachte den LASK mit einem Doppelpack in Führung (16., 27.). Joao Victor sorgte kurz vor der Pause für die endgültige Entscheidung. Nach Seitenwechsel präsentierte sich das Team von Oliver Glasner richtig in Torlaune. Christian Ramsebner (54.), Yusuf Otubanjo (61.), erneut Victor (67.) sowie ein Doppelpack von Florian Jamnig (76., 78.) sorgten für den Kantersieg der Linzer.
Innsbruck schoss sich im Burgenland den Ligafrust von der Seele. Das Team von Karl Daxbacher, in der Meisterschaft nach acht Spielen Vorletzter, entschied die Partie in der ersten Viertelstunde. Florian Buchacher (5.) und Patrik Eler (6.) trafen innerhalb weniger Augenblicke. Florian Rieder erhöhte nach zwölf Minuten auf 3:0. Osman Bozkurt gelang in der 37. Minute der Ehrentreffer und gleichzeitig Endstand.
Auch St. Pölten gelang durch Michael Ambichl im Pinzgau die frühe Führung (11.). Neben Ambichl, der in der 71. Minute noch einmal zuschlug, gelang auch Hussein Balic ein Doppelpack (34., 67.). Daniel Schütz setzte den Schlusspunkt (87.).
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).