Schwitzen und Schlemmen: Vielfältiges Programm für Fitness-Fans und Feinschmecker
„Für mich ist Sporteln und Schlemmen kein Widerspruch. Ganz im Gegenteil: Wer sich viel bewegt, muss sich auch g’scheit ernähren, und darf sich ab und an auch eine kleine Sünde gönnen“, so Alexandra Meissnitzer.
Wer nun glaubt, die Ski-Doppelweltmeisterin hat leicht reden und gar nicht mit überschüssigen Pfunden zum kämpfen, der wird auf der „Sport & Kulinarik-Messe“ eines besseren belehrt. Im Messezentrum machen am 29. und 30. September nämlich neben Meissnitzer insgesamt 200 lokale und internationale Aussteller beides gleichermaßen schmackhaft.
„Wir wollen unsere Besucher dazu animieren Sportarten, die von Boxen und Ringen, über Rugby und Tischtennis, bis hin zum Bouldern und Klettern reichen auszuprobieren und dafür gleichermaßen motivieren“, betonen Michael Wagner und Wolfgang Baumgartner vom Messezentrum.
Aber keine Sorge, das Talent von Jakob Schubert und Jessica Pilz, die bei der Kletter-WM in Innsbruck fett abräumten, braucht man nicht vorzuweisen. „Schon nach einer kleinen Einführung geht’s ab in die Wand“, so Daniel Harnest und Stefan Schöndorfer von der Boulder- und Kletterhalle.
Wenn sie dennoch lieber auf Nummer sicher gehen und wissen wollen, ob sie dafür fit genug sind, sollten sie in der „Gesundheitsstraße“ von Michael Mayrhofer einchecken. „Dort wird der Fettstoffwechsel kontrolliert und eine Wirbelsäulenscreening durchgeführt“, betont der Personal-Coach, der auch ein „Faszien-Work-out“ anbietet. „Eine Mischung aus Dehnübungen und Massagen, bei der die Muskelfasern mobilisiert werden.“ Nach so viel Bewegung, hat man sich definitiv eine Belohnung verdient. Kein Problem, so bieten doch 120 Aussteller Exotisches aus aller Welt, insbesondere aber heimische Schmankerl. „Wir sind im Foyer der Halle 1 mit 17 Direktvermarktern aus dem ganzen Bundesland vertreten, die Köstlichkeiten vom Bio-Ei bis hin zum Freilandschwein auftischen“, so Gabriele Fürhapter vom Salzburger Agrarmarketing. Außerdem lädt Bäuerin und Bloggerin Christina Bauer zum Backen, und BBQ-Experte Tom Heinzle zum Grillen ein, während uns Günther Grahammer von Cook & Wine bringt garantiert zum Kochen bringt. Und Harry Ahamer tischt zum Gaumen- Ohrenschmaus auf.
„Wir bieten eben Genuss für alle Sinne und das mit nur einem Ticket“, tönt Wagner, der auch heuer wieder 10.000 Besucher anzulocken hofft.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.