Disput im Wiener Derby

„Dumme Aktion“ - Knoflach über Zoff mit Pentz

Diese Szene sorgte nach dem Wiener Derby für viel Aufregung: Austria-Goalie Patrick Pentz war nach dem am 16. September gewonnenen Duell (1:0) von Rapids Ersatztorhüter Tobias Knoflach noch auf dem Rasen bedrängt und - laut Eigenaussage - beschimpft worden. Er hatte das Verhalten seines Kollegen im Anschluss als „peinlich“ bezeichnet. Nun meldet sich auch Knoflach zu dem Disput zu Wort.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Im Nachhinein war es eine dumme Aktion von mir, aber ich wollte ihn lediglich zu den Gäste-Fans rüber bitten. Natürlich sind Emotionen dabei gewesen, intern wurde alles besprochen und damit ist das Thema seit Anfang der Woche abgehakt“, sagte er gegenüber „Sky“ nach der 1:2-Niederlage in Salzburg am Sonntag.

Für einige war es somit verwunderlich, dass Knoflach nach seinem Verhalten im Derby gegen Salzburg überhaupt in der Startelf stand. Rapids Einser und ÖFB-Teamgoalie Richard Strebinger, kämpft laut Trainer Goran Djuricin aber schon seit Saisonbeginn mit Rückenproblemen. So bekam Knoflach seine Chance.

Dieser rechtfertigte seine Aufstellung. „Knoflach hat uns über 90 Minuten im Spiel gehalten“, bekam er Lob vom Trainer. Am Ende gingen Knoflach und seine Kollegen aber erneut leer aus …

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)