Eine Vorschriften-Entrümpelung kommt in vielen Politikerreden vor, in der Realität ist das Bild oft ein anderes. Beim Hotel Briem in Westendorf brach die Bürokratie zuletzt wie eine Flut herein, Kosten und Frustpotenzial für die Betreiberfamilie sind hoch. Beim Erfüllen der Auflagen geht es oft um wenige Zentimeter.
Das 3-Sterne-Hotel mit derzeit 95 Betten wurde 1965 auf der grünen Wiese außerhalb des Westendorfer Ortszentrums errichtet. „Wir haben zuletzt einige Zimmer umgebaut, da ging es mit den Vorschriften so richtig los“, erzählt Chefin Christine Schieder (57). Hinzu kamen die regelmäßigen Überprüfungen nach §82b der Gewerbeordnung. Einiges mag - gerade in Hinblick auf Sicherheit - nachvollziehbar sein. „Doch manche Beanstandungen sind ein Wahn“, schüttelt sie frustriert den Kopf.
Seniorchef Heinrich Briem (85) zur „Krone“: „Wir leben von den Kunden und nicht von die Vorschriften.“ Manchmal stellt sich auch Nachfolger Rene (36) die Zukunftsfrage: „Es gibt Schmerzgrenzen, manchmal denkt man ans Aufhören. Ich glaube, damit wäre auch dem Staat nicht gedient . . .“
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).