HP benutzt die US-Computermesse Comdex 2002 in Las Vegas um seine beiden jüngsten Pocket PCs vorzustellen: Ein Einsteiger-Modell und einen High-End PDA mit speziellen Sicherheits-Features.
Der HP iPAQ h910 ist der bisher dünnsteund leichteste der PDAs mit dem Windows-Betriebssystem. Der HPh910 bringt gerade einmal 120 Gramm auf die Waage und ist 13 Millimeterhoch. Bei diesem Pocket PC konzentrierte sich HP auf die wesentlichenOrganizer-Funktionen und verzichtete auf alle darüber hinausgehendenFeatures. Der Handheld verfügt über einen XScale-Prozessormit einer Taktgeschwindigkeit von 200 MHz. Die Kapazitätdes Arbeitsspeichers beträgt ebenfalls 64 MB. Auch dieserHandheld ist ein Steckplatz für SD-Cards vorhanden. In denUSA soll dieses Gerät für rund 300 Dollar auf den Markkommen.
High-End PDA mit Fingerabdruck-Scanner Mit dem iPAQ h5450 präsentiert HP den erstenPDA mit integriertem Fingerprint-Scanner. Der thermische Fingerprint-Scannerauf dem iPAQ h5450 soll auf dem PDA für Sicherheit sorgen.Der Fingerabdruck kann zusätzlich mit einem Passwort oderPIN-Code kombiniert werden. Der iPAQ h5450 verfügt übereinen 400 MHz XScale-Prozessor sowie einen 64 MB Arbeitsspeicher.Dazu kommt ein Steckplatz für Secure Digital-Cards (SD) sowie WLAN- und Bluetooth-Funktion.Beide Handhelds verfügenüber ein Farb-Display mit einer Auflösung von 240 x320 Pixel.
Darüber hinaus gibt es ein eigenes Zusatzpaketan Software für Anwendungen wie Voice over IP, Software fürden Zugriff auf E-Mails und Kalenderdaten über WLAN und Ad-hoc-Filesharingüber WLAN. Eine eigenen VPN-Software soll für die Sicherheitwährend der Übertragung zum Unternehmensnetzwerk überdie Funkschnittstellen sorgen. Der iPAQ 5450 soll in den USA rund700 Dollar kosten.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.