31.12.2017 14:11 |

Perfekte Rettungskette

55-Jähriger beim Wiener Silvesterlauf reanimiert

Durch eine perfekt funktionierende Rettungskette ist beim 41. LCC-Silvesterlauf in Wien ein Menschenleben gerettet worden! Ein 55-jähriger Läufer war auf der 5,3-Kilometer-Runde auf der Ringstraße relativ knapp vor dem Ziel in Höhe des Stubentors gestürzt. Er wurde aber blitzschnell reanimiert und mit der Rettung ins AKH abtransportiert.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der Zwischenfall hatte sich bei dem am späten Vormittag auf dem Ring gestarteten Lauf ereignet. Unmittelbar nachdem der Läufer zu Boden gestürzt war, hatten Helfer auch schon mit der Reanimation begonnen, ehe auch das Rote Kreuz und die Polizei blitzschnell am Unfallort eintrafen und die professionelle Betreuung des Mannes begannen.

Sportlich stand die 41. Auflage des größten europäischen Silvesterlaufs im Zeichen eines Rekordteilnehmerfeldes von 4650 Sportlern. Sieger des Rennens wurde bei den Herren Luca Sinn, der sich vor Sebastian Fischbach und Dieter Pratscher durchsetzte. Bei den Damen gewann Julia Mayer vor Elisabeth Pöltner-Holkovic und Maria Hinnerth.

Tausende von Läufern hatten in ausgefallenen Kostümen den Bewerb zum Anlass genommen, das alte Jahr beschwingt und frohgemut ausklingen zu lassen…

Olaf Brockmann

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)