Die Arbeit der Clubs wurde von den Kickern ausgeglichen und großteils positiv bewertet. Vor allem die hohe Dichte der Spitzenbenotungen war diesmal auffallend. Bemerkenswert gut wurde in schweren wirtschaftlichen Zeiten wie diesen die Situation um die Pünktlichkeit der Gehaltszahlungen eingestuft.
Auch in der Ersten Liga war der Erste mit dem sportlichen Gewinner identisch. Aufsteiger SC Wiener Neustadt lag einen Zähler vor Admira (47) und den Salzburg Juniors (45) voran.
Den Arbeitnehmern, sprich den Spielern, der zwei Profiligen waren fünf Fragen gestellt worden, die den vereinsinternen Info-Fluss, die Klarheit und Einhaltung der Verträge, die Gehaltszahlungen sowie das Bild des Vereins in der Öffentlichkeit zum Inhalt hatten. Außerdem durfte jeder Kicker den seiner Meinung nach bestgeführten Verein nennen.
Die Tabelle der anderen Art
1. Red Bull Salzburg 46 Punkte
2. ex aequo Austria Wien, Rapid, Ried und Sturm mit je 44 Punkten
6. ex aequo Mattersburg und Altach mit je 43 Punkten
8. SV Kapfenberg 39 Punkte
9. ex aequo LASK und Austria mit Kärnten je 32 Punkten
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).