Leichter einkaufen
Adeg eröffnet Supermarkt für ältere Menschen
Nachrichten
28.10.2003 14:13
Menschen in den besten Jahren haben beim Einkaufen spezielle Bedürfnisse. Der Handelskonzern Adeg hat die Probleme erkannt und lockt mit breiteren Gängen, größeren Etiketten und rutschfesten Böden reifere Kundschaft in "50 plus"-Supermärkte.
Nach der Filiale in Salzburg-Bergehim hat Adegnun in Wien den zweiten "50 plus"-Markt in Österreich eröffnet."Alles ist speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschenabgestimmt", erklärt die Adeg-Geschäftsführungin einer Pressemitteilung.
Bessere Übersicht und Sicherheit
Größere Preisschilder und Etiketten sorgenfür bessere Lesbarkeit der Produkt-Auszeichnungen, die Regalesind niedriger als in "normalen"-Supermärkten und rutschfesteBöden sollen vor allem während der nassen Jahreszeitfür mehr Sicherheit sorgen. Darüber hinaus sorgt einextra ausgeklügeltes Lichtkonzept für eine freundlicheShopping-Athmosphäre.
Einkaufswagerl mit Extras
Als besonderes Service steht außerdem ein Blutdruckmessgerätfür einen Mini-Gesundheitscheck kostenlos zur Verfügung.Die Einkaufswagerl sind mit einer Sitzgelegenheit ausgestattet,um gegebenenfalls Pausen einlegen zu können, rollen besondersleicht und haben eigene Bremsen.
Spezielles Personal
Und auch in der Auswahl des Personals geht Adeg neueWege: Laut Vorstandsdirektor Roland Stübing arbeiten in beidenFilialen ausschließlich Menschen, die mindestens 50 Jahrealt sind.
Durch das neue Konzept soll sich aber niemand ausgeschlossenfühlen. Auch Familien sollen sich angesprochen fühlen.Das Wichtigste sei, dass sich alle Kunden - egal ob Jung oderAlt - wohl fühlen.
Bessere Übersicht und Sicherheit
Größere Preisschilder und Etiketten sorgenfür bessere Lesbarkeit der Produkt-Auszeichnungen, die Regalesind niedriger als in "normalen"-Supermärkten und rutschfesteBöden sollen vor allem während der nassen Jahreszeitfür mehr Sicherheit sorgen. Darüber hinaus sorgt einextra ausgeklügeltes Lichtkonzept für eine freundlicheShopping-Athmosphäre.
Einkaufswagerl mit Extras
Als besonderes Service steht außerdem ein Blutdruckmessgerätfür einen Mini-Gesundheitscheck kostenlos zur Verfügung.Die Einkaufswagerl sind mit einer Sitzgelegenheit ausgestattet,um gegebenenfalls Pausen einlegen zu können, rollen besondersleicht und haben eigene Bremsen.
Spezielles Personal
Und auch in der Auswahl des Personals geht Adeg neueWege: Laut Vorstandsdirektor Roland Stübing arbeiten in beidenFilialen ausschließlich Menschen, die mindestens 50 Jahrealt sind.
Durch das neue Konzept soll sich aber niemand ausgeschlossenfühlen. Auch Familien sollen sich angesprochen fühlen.Das Wichtigste sei, dass sich alle Kunden - egal ob Jung oderAlt - wohl fühlen.
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrowAbspielen
closeSchließen
expand_moreAufklappen
Loading...
replay_10Vorige 10 Sekunden
skip_previousZum Vorigen Wechseln
play_arrowAbspielen
skip_nextZum Nächsten Wechseln
forward_10Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.