Gates-Handy

Windows am Handy bei T-Mobile

Elektronik
08.01.2003 19:36
Microsoft hat bereits vor Monaten sein neues Betriebssystem „Windows for Smart Devices“ vorgestellt. In England ist bereits das erste Handy auf den Markt, das mit dem Spezial-Betriebssystem läuft. Nun kündigt auch T-Mobile ein M$-Handy an.
Microsoft hat am Handymarkt einen neuen Partnergefunden. T-Mobile wird noch in diesem Quartal ein erstes Mobiltelefonmit der Handy-Software "Smartphone" von Microsoft auf den Marktbringen. Das Handy wird von dem taiwanesischen Hersteller HTCproduziert. Zuletzt war dem weltgrößten Softwarekonzernim November mit dem britischen Handy-Hersteller Sendo ein sichergeglaubter Partner in letzter Minute abgesprungen. Wenige Tagevor Auslieferung der ersten Geräte wechselte Sendo in dasLager von Marktführer Nokia. Das finnische Unternehmen verwendetseit Jahren die Softwareplattform "Symbian", die von einem Konsortiumder führenden Handyhersteller entwickelt wurde. 
 
Microsoft versucht seit Jahren, seine Marktmachtbei Betriebssystemen auch auf Handys auszuweiten. In Großbritannienvermarktet das Unternehmen bereits gemeinsam mit dem NetzbetreiberOrange ein von HTC produziertes Handy. Ob es sich bei dem T-Mobile-Handy um das gleiche oder ein anderes Modell handelt, wurde bislangnicht mitgeteilt. Das ursprünglich mit Sendo geplante ModellZ100 sollte das erste Handy mit Microsofts Internet Explorer unddem Windows Media Player werden. Ex-Partner Sendo klagt unterdessenin den USA gegen den Redmonder Riesen auf Diebstahl geistigenEigentums. Microsoft soll, so der Vorwurf, während der Kooperationvertrauliche Informationen und Expertenwissen abgezogen haben.
 
Der Mobilfunkanbieter Orange hat das erste Microsoft-Smartphonein England auf den Markt gebracht. Die Hersteller haben die ganzeFunktionalität eines Pocket-PC aufs Handy übertragen:E-Mail, Web-Browser, MSN-Messenger und vieles mehr laufen aufdem Farbdisplay-Handy. Outlook-Termine werden über USB mitdem PC Synchronisiert. Mit dem Media-Player können Videosund Musik wiedergegeben werden. Wallpapers können den Mini-Desktopverschönen. 
  
Ein eigener Slot für Speicherkarten erweitertdie Kapazität des Geräts. Spiele und Anwender-Softwarekönnten so ganz einfach auf das Mobiltelefon geladen werden.Ein Kamera-Aufsatz verwandelt es in einen digitalen Fotoapparat.Im Gegensatz zu PDAs verfügt das Handy jedoch über keineTouch-Screen, sodass sich die Bedienung wohl etwas umständlichergestaltet. 
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt