Bei einem Finaleinzug des spanischen Saison-Dominators ist die "Wachablöse" nur um eine Woche verschoben. Der mit Abstand erfolgreichste Spieler der Gegenwart müsste seinen Platz an der Spitze dann am 11. August, zum Start des Olympiaturniers und drei Tage nach seinem 27. Geburtstag, räumen. Im siebenten Duell mit Karlovic zog Federer erstmals den Kürzeren. In den ersten sechs Partien hatte Federer acht von neun Tiebreaks gegen den 2,08 m großen Kroaten gewonnen.
Karlovic erweist sich als "hitzresistent"
In der brütenden Hitze Ohios behielt aber zweimal Karlovic die Oberhand. Das einzige Mini-Break im Tiebreak des Entscheidungssatzes gelang Karlovic zum 2:0, als eine Vorhand von Federer via Netzkante ins Aus flog. Zuvor stand Federer dem Sieg näher. Im dritten Satz gewann er bei eigenem Aufschlag 24 von 25 Punkten.
Ohne Breaks kein Sieg
In Cincinnati gelang ihm in den Sätzen eins und drei kein Break. Auch Breakmöglichkeiten erspielte sich Federer in diesen zwei Sätzen keine. Ivo Karlovic verwertete nach 2:11 Stunden den dritten Matchball, den ersten bei eigenem Aufschlag, mit einem Servicewinner. Dem 29-Jährigen gelangen 22 Asse, Federer lediglich sechs. Im Juni hatte Karlovic auf Rasen das Turnier von Nottingham gewonnen, dann aber viermal hintereinander in Runde eins verloren.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.