Achtung, Drängler!

Hier misst die Polizei den Abstand!

Motor
10.07.2008 14:39
Achtung, Drängler! Die Polizei wird immer wachsamer und straft gnadenlos ab. Im Burgenland geht die Überwachung jetzt los, auf der S31 Schnellstraße und der A3 Südostautobahn können Autofahrer an manchen Strecken weiße Quadrate erkennen, die direkt auf den Asphalt gemalt wurden, in der Nähe von Autobahnbrücken.

"Wer diese Stellen passiert, muss damit rechnen, dass auf diesen Strecken der richtige Abstand zum vorderen Fahrzeug kontrolliert wird", informiert der ARBÖ. Gerade in der letzten Zeit gab es vermehrt Organstrafen von 45 Euro, etwa auf der Höhe von Großhöflein.

Seit dem Vorjahr hat das Burgenland sich erstmals ein eigenes Abstandmessgerät angeschafft, das nun zum Einsatz kommt.  Damit kontrolliert die Polizei von Autobahnbrücken aus, ob die Fahrzeuge den richtigen Abstand wahren. Und zwar jeweils auf einer 320 m langen Strecke, wo die genannten weißen Querbalken im Abstand von 160 m zu sehen sind.

Wie kann man den richtigen Abstand auf die Schnelle überprüfen? Man fasst einen Gegenstand ins Auge, der sich am Autobahnrand befindet (eine Verkehrstafel, eine Brücke, ein Haus …) und an dem gerade das vordere Fahrzeug vorbeifährt. Dann zählt man langsam 21, 22, 23. Wenn man dann selbst diesen Gegenstand passiert, ist der Abstand in Ordnung. Ist man schon früher dort, ist der Abstand zu knapp. Eine andere Faustregel lautet:

Geschwindigkeit mal drei dividiert durch zehn. Wer 93 km/h fährt (93 mal 3, dividiert durch 10=27,9 m) muss also 28 Meter Abstand halten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt