12.05.2008 10:55 |

Regen statt Sonne

ÖFB-Team auf Sardinien gelandet

Am Samstagabend waren die österreichischen Fußball-Teamspieler in Mattersburg noch bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um 25 Grad gegen Spittal an der Drau im Einsatz, in den kommenden Tagen stehen Ivica Vastic und Co. aber Einheiten bei für die Jahreszeit relativ unwirtlichen Bedingungen bevor - und das auf der Mittelmeer-Insel Sardinien. Bei Temperaturen um 17 Grad und Regen kletterten die Schützlinge von Teamchef Josef Hickersberger am Sonntagvormittag in Cagliari aus dem Charter der Adria Airways.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der Wetterbericht verheißt auch für die nähere Zukunft nichts Gutes. Die 20-Grad-Marke dürfte das Thermometer in dieser Woche nur selten erreichen, außerdem sind ständig Regenschauer möglich. Hickersberger nahm es dennoch mit Humor: "In Lindabrunn wäre es zum Trainieren ohnehin zu warm gewesen."

Dem Teamchef bleibt als Trost die perfekte Infrastruktur, die den ÖFB-Tross erwartet. Die Teamspieler residieren im Fünf-Sterne-Hotel "Villa del Parco", das zum riesigen, insgesamt sieben Hotels umfassenden "Forte Village" einige Kilometer von Pula entfernt gehört. Weitere Bestandteile des Ressorts sind eine eigene Heiltherme sowie unter anderem eine Go-Kart-Bahn und ein Eislaufplatz zur Freizeitgestaltung.

Chelsea durfte wegen ÖFB-Team nicht auf den Rasen
Zumeist werden sich die Kicker aber auf dem Rasenplatz aufhalten, der sich in äußerst gepflegtem Zustand befindet, wie Teammanager Werner Germ betonte: "Zu Ostern war Chelsea dort, wurde aber nicht auf den Platz gelassen mit dem Hinweis, dass wir im Mai kommen und schon seit November reserviert haben."

In der gleichen Anlage hatte schon vor zwei Jahren die deutsche Nationalmannschaft vor ihrer Heim-WM für fünf Tage Quartier bezogen. Während der spätere WM-Dritte damals allerdings ein Regenerations-Camp absolvierte, stehen den Österreichern bis Freitag zahlreiche kräfteraubende Einheiten bevor.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)