Crystal Palace hat mit einem Unentschieden auf die erste Niederlage der Premier-League-Saison Anfang Oktober reagiert. Nachdem die Truppe von Oliver Glasner bereits mit 0:2 gegen Bournemouth zurückgelegen waren, brachte Jean-Philippe Mateta die „Eagles“ am Samstag zurück in die Partie. Ryan Christietraf in der 89. Minute zur neuerlichen Führung für die Gäste, ehe es erneut Mateta war, der den Strafstoß in der 97. Minute zum 3:3-Endstand verwandelte.
Oliver Glasner rettete mit Crystal Palace tief in der Nachspielzeit einen Punkt. Nach einem von Jean-Philippe Mateta in der 97. Minute verwandelten Elfmeter gab es am Ende ein 3:3 gegen AFC Bournemouth. Für Mateta war es der dritte Treffer an diesem Nachmittag. Der Schotte Ryan Christie hatte die Gäste aus Bournemouth erst in der 89. Minute mit 3:2 in Führung geschossen. An der Tabellenspitze feierte Manchester City dank eines Doppelpacks von Erling Haaland einen 2:0-Erfolg gegen Everton.
Chelsea ist aktuell Sechster. Josh Acheampong, Pedro Neto und Reece James schossen die „Blues“, die die Schlussphase nach einem Platzverweis für Malo Gusto in Unterzahl bestritten, zum Sieg. Der 60-jährige Postecoglou ist der erste Nottingham-Trainer, der in seinen ersten acht Spielen für den Verein aus den Midlands sieglos blieb.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.