06.05.2008 12:13 |

Verlies-Drama

Zwei Frauen entscheiden über Josef F.

Nach nur zehn Monaten im Amt steht Staatsanwältin Christiane Burkheiser vor dem Fall ihres Lebens. Die junge Juristin (Bild) bringt Josef F. vor Gericht. Auch eine zweite Frau entscheidet über das weitere Schicksal des Amstettners: Adelheid Kastner wird das psychiatrische Gutachten erstellen.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

"Ich lasse mich nicht drängen, mache meine Arbeit immer gewissenhaft. Das Gutachten wird erst fertig sein, wenn ich sicher sein kann, wirklich alles berücksichtigt zu haben", sagt die Psychiaterin und Forensik-Spezialistin Adelheid Kastner. Derzeit ist die Primaria der Landesnervenklinik Linz noch in den USA, bald wird sie sich aber voll und ganz dem Fall F. widmen. Das Gutachten soll klären, ob der Mann, der seine Tochter 24 Jahre lang im Keller eingesperrt und mit ihr sieben Kinder gezeugt hatte, ins Gefängnis oder in eine geschlossene Anstalt gehört.

Noch hat auch Staatsanwältin Christiane Burkheiser (32) Josef  F. nicht gesehen. Die junge Juristin kam nach zehn Monaten im Amt zufällig zu dem schrecklichsten Kriminalfall in Österreich. Mitte der Woche wird sie mit den Einvernahmen beginnen. Wann die Opfer befragt werden, steht noch nicht fest. Burkheiser: "Das wird mir sehr nahegehen."

Von Doris Vettermann, Kronen Zeitung
Foto: (c) Franz Crepaz

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?