"Zunehmend anfällig"

FBI warnt vor Hackerangriffen auf Autos

Elektronik
18.03.2016 08:48

Das FBI und die US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA warnen vor Hackerangriffen auf Autos. Diese seien "zunehmend anfällig" für Cyberattacken, hieß es in einem Donnerstag vorgelegten Bericht der Behörden.

Als mögliches Sicherheitsrisiko nannten sie die Gefahr, dass Fremde die Kontrolle über die Wagen übernehmen. Die Besitzer sollten daher vorsichtig sein: Kriminelle könnten sich über Sicherheitslücken in Smartphones, Tablets oder in den On-Board-Systemen der zunehmend vernetzen Fahrzeuge selbst Zugang verschaffen.

Erst einmal im System drin, ließen sich unter anderem Motor, Bremsen und Steuerung manipulieren, so das FBI. Sicherheitslücken wurden zuletzt etwa bei Autos von Fiat Chrysler, der Opel-Mutter General Motors und BMW entdeckt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt