Feinstaub-Hauptstadt

Weiter Streit um Fahrverbote in Graz

Steiermark
29.12.2017 13:23

Graz ist heuer schon wieder Österreichs Feinstaub-Hauptstadt - wir haben ausführlich berichtet. Das entfacht erneut die Debatte um Fahrverbote in und um Graz. Seit Jahren wird ja bereits über Umweltzonen, eine City-Maut oder ähnliche Maßnahmen debattiert. Pro & Contra stehen sich weiter unversöhnlich gegenüber. Experten prüfen die Möglichkeiten - bis zum Frühling 2018.

Der Grazer VP-Bürgermeister Siegfried Nagl will sie, die Fahrverbote. Die Grünen wollen sie sowieso. Nagls blauer Koalitionspartner, Vize-Bürgermeister Mario Eustacchio, ist aber dagegen.

Der zuständige SP-Verkehrslandesrat (ohne ihn gibt es keine Fahrverbote) Anton Lang will eigentlich auch keine einschränkenden Maßnahmen für den Pkw-Verkehr. Dennoch hat er eine Expertenkommission beauftragt, solche zu prüfen. Diese Kommission (bestehend aus Experten der Grazer TU, dem Umweltbundesamt usw.) tagt seit Sommer - im Frühling will man Ergebnisse vorlegen.

"Nicht erfreulich"

Dass Graz erneut Feinstaub-Hochburg ist, lässt Lang nicht kalt: "Das ist natürlich nicht erfreulich. Zufrieden werde ich erst sein, wenn wir die Grenzwerte unabhängig von meteorologischen Einflüssen einhalten können."

Lang verweist auf zahlreiche Anti-Feinstaubmaßnahmen, etwa den Fernwärmeausbau, die strengere Überwachung des Feinstaub-100ers, den S-Bahn-Ausbau, Förderungen für Solarenergie usw.

Von: Gerald Richter

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt