Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Do., 15.05.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Wirtschaft
Nachrichten-Archiv aus dem Ressort Wirtschaft: Alle Nachrichten aus dem Ressort finden Sie hier chronologisch in unserem krone.at-Archiv.
Artikel aus dem Archiv Wirtschaft
„Krone“-Gastkommentar
Lernen von Nigeria
„Leben oder Sterben“
Samsung-Chef schwört Manager auf schwere Krise ein
Der Vorstandschef von Samsung Electronics, Lee Jae Yong, schwört seine Führungskräfte auf eine existenzielle Krise ein. Es gehe um eine ...
25.000 Gläubiger
US-Modehändler Forever 21 beantragt Insolvenz
Der US-Fast-Fashion-Händler Forever 21 hat Insolvenz beantragt. Dabei handelt es sich um den zweiten Antrag innerhalb von sechs Jahren. ...
Suche nach Käufer
Hotel schließt: Personal bangt um Arbeitsplatz
Weil ihre beliebte Unterkunft am Katschberg in Kärnten vor dem Aus steht, haben Mitarbeiter und Gäste eine Unterschriftenaktion gegen die ...
Produktion startet
Nach Pleite: KTM-Comeback mit vielen Fragezeichen
Es ist ein ganz wichtiger Schritt in Richtung Normalität – und doch bleiben viele Fragezeichen. 94 Tage nachdem bei KTM die ...
Führungswechsel
Beliebter Manager verlässt Kärntner Megakonzern
Harald Kogler war zwölf Jahre Vorstand der Hirsch Servo Gruppe, heuer verlässt er den Megakonzern – seine Zukunftspläne betreffen ...
Pensionsantrittsalter
AMS-Chef: „An Erhöhung wird kein Weg vorbeiführen“
Wiens AMS-Chef Winfried Göschl über Arbeitszwang, Zuwanderer ohne Job und die Zukunft des Pensionssystems ...
Neue Regierungspläne
Pensionisten müssen drei Milliarden einsparen
Im ersten Anlauf ist die Zuckerl-Koalition daran gescheitert, das nunmehrige Regierungsprogramm sieht spürbare Einschnitte bei den ...
Schloss Riegersburg
Turbulenzen um Hallmann: Helnwein-Projekt wackelt
Der schillernde Immobilien-Investor Klemens Hallmann will seinen 50-Prozent-Anteil an einer exklusiven Liegenschaft in Niederösterreich ...
„Krone“-Kommentar
Jetzt wird in die Hände gespuckt
Langatmige Jobsuche
Arbeitsmarkt: „Ab 45 kämpft man mit Vorurteilen“
In wirtschaftlich schwierigen Zeiten tun sich vor allem Steirer über 45 schwer, einen neuen Job zu finden. Die Arbeitslosigkeit in dieser ...
Plus für Freiheitliche
WK-Wahl: Wirtschaftsbund siegt mit Verlusten
Der Wirtschaftsbund der ÖVP ist bei der Wirtschaftskammerwahl mit 61,3 Prozent als Sieger hervorgegangen – allerdings hat er in fast allen ...
Wohlstand sinkt
Konjunktur im Sinkflug, aber Jobmarkt ist robust
Die Rezession geht in Österreich ins dritte Jahr, vor allem die Industrie leidet, dort steigt auch die Arbeitslosigkeit vergleichsweise ...
Bessere Konditionen
Sobald Bank Sie für reich hält: Das holen Sie raus
Ab wann gelten Sie für eine Bank als reich? Vorab: Es ist weniger, als Sie vielleicht glauben. Knallhart kalkulierende Geldinstitute lassen ...
Investoren aus China
Volocopter bleibt nach Übernahme in Deutschland
Der Flugtaxi-Hersteller Volocopter wird nach der Übernahme durch den chinesischen Konzern Wanfeng weiter am Standort in Bruchsal bei ...
Historisches Hoch
Goldpreis knackt erstmals die 3000-Dollar-Marke
In wirtschaftlich unsicheren Zeiten suchen Anleger den sicheren Hafen Gold. Der Preis für das Edelmetall hat am Freitag erstmals die Marke ...
Pause nach 120 Jahren
Wirte: „Man findet kaum noch gelerntes Personal“
Eine Pause nach 120 Jahren: Ende März wandern vorübergehend die letzten Teller über die Theke des beliebten Ausflugsgasthauses Zum Höchwirt ...
Für Industriebranchen
Nächste Woche beginnt die Frühjahrslohnrunde
Nächsten Mittwoch beginnt die Frühjahrslohnrunde für einige der größten Industriebranchen Österreichs. Eingeläutet wird sie von der ...
Spannende Hintergründe
Autokrise: Auch Gewinn bei BMW massiv eingebrochen
Nach Volkswagen und Mercedes hat nun auch BMW im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 einen drastischen Gewinneinbruch verzeichnet. Nach Steuern ...
Minus 138 Millionen €
Faser-Riese bleibt weiter in der Verlustzone
Die Erholung auf den relevanten Märkten verläuft schleppend, doch die Nachfrage stieg wieder an, zugleich wirkt auch das selbst verordnete ...
Antrittsinterview
Wirtschaftsminister: „Keine Furcht vor den USA“
Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer fordert von der EU ein mutiges und selbstbewusstes Auftreten gegenüber den USA. Europa habe ...
„Krone“-Kommentar
Zölle: Der Schuss ins eigene Knie
Was Marktführer plant
Spar-Chef: „Verkaufen mehr Hummus als Liptauer“
Die heimische Supermarkt-Kette Spar hat die Marktführerschaft in Österreich weiter ausgebaut. Erstmals übersprang der Umsatz hierzulande ...
Neuer Zündstoff
Benko: Steuerberaterin unter Geldwäsche-Verdacht
Kurz vor der Milliardenpleite der Signa Holding im Jahr 2023 wurden 35,35 Millionen Euro im Kreis geschickt. Nun wird auch gegen die ...
Neuer Finanzminister
Mateschitz-Posting: „Ungeschickt, aber richtig“
Er besitzt nur zwei Anzüge und geht am liebsten zu Fuß: Im ersten Interview spricht der neue Finanzminister Markus Marterbauer (60) über ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine