Ob der ukrainische Schauspieler jetzt nicht zu leichtsinnig wird? Die äußerst erfolgreiche Drohnenattacke auf mehrere, z. T. sehr weit von der ukrainischen Grenze entfernte Militärflugplätze war eine Glanzleistung und verursachte auch immense Schäden. Die Ukraine und ihre Unterstützer jubelten, Russland war gedemütigt. Und jetzt, nur zwei Tage später, der nächste Streich. Dieses Mal traf es (wieder) die Kertsch-Brücke. Diese Brücke ist für Russland ein Prestige-Bauwerk, obendrein ist sie von großer strategischer Bedeutung – und genau aus diesem Grund wollen die Ukrainer und ihre westlichen Unterstützer die Brücke zerstören und waren bei dem Vorhaben in der Vergangenheit auch mit mehreren Attacken schon ziemlich erfolgreich. Und jetzt eben die Sprengung eines Brückenpfeilers mit angeblich 1100 kg Sprengstoff. Nur; stimmt das auch alles? Die Zahl der bei der Drohnenattacke zerstörten russischen Flugzeuge wurde ja von der Ukraine mittlerweile reduziert, und die Kertsch-Brücke ist allem Anschein nach weiter befahrbar. Dass der Ukraine diese Schläge gelungen sind, ist beachtlich. Es ist aber möglich, dass dies Pyrrhus-Siege sind. Der militärische Nutzen für die Ukraine ist eher gering, hat wenig Einfluss auf das Frontgeschehen. Andererseits könnte als Vergeltung von Russland in nächster Zeit statt einer Kinschal-Rakete einmal eine Oreschnik gestartet werden. Die Folgen wären wohl verheerend. Die Verantwortlichen aufseiten der Ukraine (und wahrscheinlich auch anderswo) hinter den beiden gelungenen Attacken werden in nächster Zeit vielleicht nicht ruhig schlafen. Das trifft wohl auch auf Zelenskij zu.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Mit Ozzy Osbourne hat die Musikwelt ein weiteres Original verloren. Die Nachricht von seinem Tod erschüttert die Musikwelt, welche erst vor wenigen ...
Laut aktueller Analyse verursachen wir Österreicher im EU-Vergleich die höchsten Medikamentenkosten. Wir verbrauchen pro Kopf und Jahr Arzneimittel ...
Die Debatte über die vielen Menschen, die in Teilzeit arbeiten, war längst überfällig. Herr Minister Hattmannsdorfer hat damit auch ein sehr großes ...
Zum Leserbrief von Frau Eva Schreiber: Sie sind auch eine fleißige Leserbriefschreiberin – nomen est omen? Zu Herrn Dr. Geppert lassen Sie sich schon ...
Leserbriefe in der „Kronen Zeitung“ zeigen auf, dass manche Leute die Verpflichtungen, Herausforderungen, Verantwortung und Arbeitszeit der Politiker ...
Der ganz spezielle Bussi-Bussi-Freund der EU-Chefin und der spezielle Freund aller westlichen Regierungschefs und Außenminister, zu dem alle pilgern ...
Das heißt, wir haben weltweit im Durchschnitt am 24. Juli alle Rohstoffe verbraucht, die eigentlich für das ganze Jahr hätten reichen müssen. Wie es ...
In meiner Zeit haben wir gemeinsam entschieden, dass die Kinder in unserer Familie aufwachsen sollen und nicht in einer Aufbewahrungsstelle. Die Höhe ...
Es ist mehr als bedenklich, wenn ein Politiker versucht, in die Medienlandschaft einzugreifen. Als neuer Medien-Minister kündigt Andreas Babler nun ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.