Schockierende Nachrichten kommen aus Deutschland: VW muss aus Kostengründen Werke schließen und Mitarbeiter kündigen. Verbockt hat das Ganze in erster Linie die Politik und natürlich auch das Management. Man produzierte bisher erfolgreich Autos, die mit einem Tank über 1000 km fahren konnten und die in 5 Minuten wieder aufgetankt waren. Sogar die Chinesen und die Südamerikaner waren dankbare Abnehmer. Dann wurde von Frau von Leyen angeordnet, dass diese Fahrzeuge in 11 Jahren nicht mehr gebaut werden dürfen. Stattdessen müssen nun Modelle gebaut werden, die mit einem „Tank“″ etwa 300 km weit fahren und dann eine Stunde lang aufgeladen werden müssen, so man denn eine freie Ladestation findet. In diesem Augenblick hätte die gesamte deutsche Politik aufstehen und von Leyen aus dem Amt jagen müssen. Man hat aber brav gebuckelt, ebenso die Manager. Hätte man den Kurs, die erfolgreichsten Autos der Welt zu bauen, fortgesetzt, hätte man ein vielversprechendes Konkurrenzprodukt für den Weltmarkt gehabt. Denn ich denke nicht, dass die Chinesen sich gerne alle 3 Stunden an einer Ladestation anstellen möchten.
Martin Gasser, Neumarkt
Erschienen am Fr, 6.9.2024
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.