Das freie Wort

Wahl 2024 – was braucht Österreich?

Eine Reihe von Parteien der Mitte und Mitte-links stehen einer rechten Minderheit gegenüber, und man versucht sich als eine regierungsfähige Mannschaft einer Jux- und Spaßgesellschaft, deren Wille geschehen soll, zu profilieren. Der Mehrheit in unserer Gesellschaft geht es in der heutigen Zeit um wirklich ernsthafte Themen, nämlich die soziale Sicherheit mit Arbeitsplatz- und Pensionssicherung, den Klima- und Umweltschutz und damit im Zusammenhang auch die Gesundheit. Als wichtige Entscheidungshilfe stehen auch namhafte Experten sowie Kolumnen und Leserbriefe in der „Kronen Zeitung“ zur Verfügung. Wissenschaftliche Grundlagen dürfen nicht in den Wind geschlagen werden, wie die Meldungen von Umweltmediziner Hans-Peter Hutter oder Frau Univ.-Prof. Dr. Kromp-Kolb von der Universität für Bodenkultur. Ihre Vorhersagen mit den für die Umwelt daraus resultierenden Folgen haben sich leider bewahrheitet, und auch die schlimmsten Leugner müssen dies nun endlich einsehen, da sie auch keine Lösungsansätze anbieten können. Trotz so mancher Kritik an den Grünen darf nicht übersehen werden, dass sie den öffentlichen Verkehrsträgern ein starkes Plus an Fahrgästen gebracht haben, und für die KPÖ gäbe es ein enormes Potenzial in der Schicht des unteren Einkommensdrittels. In Salzburg und Graz, wo das Leben besonders teuer ist, können sie zahlreiche Stimmen für sich lukrieren und könnten einen Gegenpol zu den Schutzpatronen der Reichen in einer Opposition einnehmen, vorausgesetzt sie schaffen den Einzug auf Bundesebene.

Wolfgang Geizenauer, St. Pölten

Erschienen am Fr, 6.9.2024

Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Mo., 26. Mai. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag

Für den aktuellen Tag gibt es leider keine weiteren Leserbriefe.

Voriger Tag

Mo., 26. Mai. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt