Anlässlich der Nationalratssitzung zum Impfpflichtgesetz versammelte sich bereits um acht Uhr eine große Anzahl von Demonstranten vor dem Parlament. Dies führt zu der Frage, haben und hatten eigentlich im Sinne des Gleichheitsrechtes alle Österreicher das Recht und die Möglichkeit, ihre Ansicht zu diversen Themen wie Hainburger Au, Greta, Pensionsrecht, Impfpflicht usw. zum Ausdruck zu bringen? Leider haben Menschen, die in die tägliche Arbeitswelt eingebunden sind, kaum eine Möglichkeit, ihre Meinung zum Ausdruck (außer dankenswerterweise in Leserbriefen) zu bringen. Allerdings hat diese Tatsache auch Vorteile, da mit großer Sicherheit Eskalationen größeren Ausmaßes nicht entstehen können und konnten. Allerdings muss die arbeitende Bevölkerung die Auswirkungen diverser Demonstrationen stillschweigend (manches Mal mit geballter Faust in der Hosentasche) zur Kenntnis nehmen.
Ing. Dieter Seidel, per E-Mail
Erschienen am Sa, 22.1.2022
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
In einer doppelseitigen großen Überschrift in der „Krone“ vom 18. 10. fragt diese: „Wie viel Schuld hat die EU am Niedergang von Europa?“ Hier meine ...
Kurt Seinitz findet in seinem brillanten Artikel „Wie viel Schuld hat die EU am Niedergang von Europa?“ wieder einmal deutliche Worte, die dringend ...
Welch ein Glück, dass wir noch die „Kronen Zeitung“ haben, die auflagenstärkste und meistgelesene Zeitung Österreichs. Nicht nur gute Reportagen und ...
Wenn es eines endgültigen Beweises bedurft hat, dass Andreas Babler die Unfähigkeit in Person ist, dann hat das Interview in der „Kronen Zeitung“ am ...
Lieber Herr Babler, 200 Euro für den Wochenend-Einkauf – am Wochenende leiste ich mir was und kaufe um 20 Euro mal was Gutes ein. Wie geht es Ihnen ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.